Hilfe und Kontakt
Einklappbarer Inhalt
Batterie Entsorgung
Hinweise zur Batterieentsorgung
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Batterien nach Gebrauch in unserer Verkaufsstelle J. Wimmer Solarshop oder bei kommunalen Sammelstellen)unentgeltlich zurückgeben.
2. Bedeutung der Symbole
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
Reservierungsbedingungen
Der Reservierungsvorgang/Vorbestellung wird durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ abgeschlossen. Nach Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ erhält der Kunde per E-Mail eine automatische Reservierungsbestätigung.
1. Alle Abreden, die im Zusammenhang mit Ihrer Reservierung / Vorbestellung getroffen werden, stellen keine rechtsgeschäftliche Handlung in Form eines Kaufvertrages, sondern lediglich die unverbindliche Reservierung / Vorbestellung von Waren dar. Der Vertragsschluss über den Kauf der reservierten / vorbestellten Ware (Kaufvertrag) erfolgt erst bei Abholung, nach Begutachtung und gewünschter Beratung, im J. Wimmer Solarshop. Durch den Kaufvertrag gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des J. Wimmer Solar Shops.
2. Durch Ihre Reservierung / Vorbestellung erklären Sie sich mit der Geltung der zum Zeitpunkt der Reservierung / Vorbestellung jeweils gültigen Reservierungsbedingungen einverstanden.
3. Die angegebenen Preise stellen die tagesaktuellen Preise des Reservieren/Vorbestellen und Abhol-Services dar. Weil die Reservierung / Vorbestellung wegen unterschiedlicher Lieferzeiten mitunter erst später erfolgen kann, können die endgültigen Preise dementsprechend von den angegebenen abweichen.
4. Ihre Reservierung / Vorbestellung erfolgt für Sie unverbindlich.
5. Sobald Sie die Benachrichtigung per E-Mail erhalten haben, dass Ihre Ware abholbereit ist, haben Sie nach Terminabsprache vier Werktage Zeit, den Termin zu ändern, um diese abzuholen. Wenn Sie Ihre Artikel nicht innerhalb der 4 Werktage abholen, wird der Auftrag automatisch storniert. Es entstehen keine Kosten für Sie.
6. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, falls angegeben Telefonnummer) für die Nutzung des Serviceangebotes „Reservieren/Vorbestellung und Abholung“ erfolgt ausschließlich gemäß den gesetzlichen Vorschriften des deutschen Datenschutzrechts, also insbesondere gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
6.1 Der Anbieter erhebt, verarbeitet und nutzt die angegebenen personenbezogenen Daten für die Durchführung des Serviceangebotes „Reservieren /Vorbestellung, Abholung“. Die Die personenbezogenen Daten werden für die Kommunikation mit dem Kunden im Rahmen der Reservierung genutzt. Im Warenwirtschaftssystem werden die Daten der Reservierung zur Aussonderung der Artikel und Bereitstellung für den Kunden hinterlegt.
6.2 Der Anbieter kann dem Kunden nach der Reservierung per E-Mail an die angegebene E-Mail-Adresse E-Mails schicken. Neben der Bestätigung der Reservierung sind Mitteilung über Erinnerung an Abholtermin, Erinnerung an verpassten Abholtermin, wenn Reservierung noch besteht Rückmeldung, wenn reservierter und /oder reservierte Artikel nicht verfügbar sind
6.3 Die im Rahmen des Serviceangebotes „Reservieren und abholen“ angegebenen personenbezogenen Daten werden nach Ablauf der Reservierung und/oder Stornierung der Reservierung und/ erfolgter Abholung nicht für andere Zwecke verwendet.
Mehrwertsteuerbefreiung
BEFREIUNG DER UST 2023 § 12 ABS. 3 USTG FÜR PV
Zum 01.01.2023 trat die Neufassung des JStG
(Jahressteuergesetzes) in Kraft. Wichtig für Sie ist die damit verbundene
Förderung zum Ausbau regenerativer Energie. Denn der enthaltene Erlass
definiert die Mehrwertsteuerbefreiung von Stromerzeugungs- und
Speicherlösungen. Konkret heißt das, geringere Aufwendungen für
Photovoltaikanlagen und Speichersystemen aber auch einzelner erst nachträglich
installierter Komponenten.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt
sein?
Für den Einsatz der Lösungen und/oder Komponenten gelten
folgende Bedingungen:
- Betrieb/ Installation in Deutschland
- Private oder teilweise auch öffentliche Nutzung
- Gesamtleistung der Anlagen liegt unter 30 kWp (dies sind
Anlagen mit mehr als 75 Modulen)
Dabei umfasst die private Nutzung das Wohnumfeld, Balkone,
Gärten, Garagen, Gartenschuppen, Zäune und sogar wenig bzw. gar nicht bewegte
Wohnmobile oder Boote.
Wer profitiert von der
Steuerbefreiung?
Der Erlass gilt für Lieferung, Montage und Betrieb in bzw.
nach Deutschland und somit für alle Käufe, mit Liefer- und Rechnungsadresse in
Deutschland. Ein Verkauf mit 0% USt. in andere Länder ist nicht möglich.
Welche Produkte und Dienstleistungen
sind begünstigt?
Die Befreiung gilt für Komplettsysteme oder nachträglich
angeschaffte Komponenten von Stromerzeugungs- und/oder Speicherlösungen. Neben
der Anschaffung sind auch die Lieferung und die Installation eingeschlossen.
Bei Übereinstimmung der oben genannten Voraussetzungen gilt die Steuerbefreiung
für folgende Produkte und Dienstleistungen:
- Solarmodule
- Wechselrichter und andere elektronische
Steuerungskomponenten
- Stromspeicher und Batterien
- Komplettpakete aus oben genannten Teilen
- Installation
- Kabel und Befestigungsteile
Die für die Steuerbefreiung infrage kommenden Produkte
weisen im J. Wimmer Solarshop den Verkaufspreis inkl. 0% MwSt. aus.
Wie läuft die Bestellung ab?
Für die Steuerbefreiung qualifizierte Artikel erkennen Sie
am Preis-Hinweis 0% MwSt., somit können Sie sich ganz einfach Ihren Warenkorb
zusammenstellen. Liegen die oben genannten Voraussetzungen nicht vor, erklären
Sie sich mit der nachträglichen Rechnungsstellung der zu wenig entrichteten
Umsatzsteuer einverstanden.
Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG
Joshua Wimmer
J. Wimmer Solarshop Hanauer Landstr. 24 63571 Gelnhausen Deutschland
Vertreten durch:
Joshua Wimmer
USt-IdNr. DE365924602
Kontakt:
Telefon: 017634676110
E-Mail: wimmersolar@gmail.com Webseite: www.wimmersolarshop.de
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Abs. 2 MStV: Joshua Wimmer Hanauer Landstr. 24 63571 Gelnhausen
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr. Bei Beschwerden melden Sie sich bitte unter wimmersolar@gmail.com
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen.